Bericht vom 21. November 2024 ∙ Donauwörther Zeitung
Foto: Wolfgang Widemann (Archivbild)
Die Firma Märker in Harburg hat den Anton-Jaumann-Innovationspreis 2024 der Jungen Union Schwaben verliehen bekommen. Dies geschah bei einem Festakt in Schwabmünchen.
Das Unternehmen habe in den vergangenen Jahren gezeigt, wie innovationsstark es sei, sagte Laudator Manuel Knall, der JU-Bezirksvorsitzender ist und der Jury angehörte. Knall nannte das Konzept für weniger Kohlenstoffdioxid-Ausstoß als Beispiel. Darüber hinaus zeige Märker ein engagiertes soziales Engagement in der Region und überzeuge durch attraktive Angebote im Bereich Ausbildungsplätze.
Der Jury, die alle zwei Jahre den Anton-Jaumann-Preis verleiht, gehören einer Pressemitteilung zufolge Vertreter der schwäbischen hochschulen, von Wirtschaftsorganisationen und der JU Schwaben an. (AZ)
Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung am Märker-Sommerfest.
Ihre Anmeldung ist bei uns eingegangen.
Wir wünschen Ihnen jetzt schon ganz viel Spaß, gute Gespräche und ein gelungenes Sommerfest.
Märker Gruppe Oskar-Märker-Straße 24 86655 Harburg/Schwaben
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir nehmen Ihre Antworten ernst und versuchen auch Ihre Wünsche und Anregungen bei der nächsten Ausgabe der Märker aktuell zu berücksichtigen.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage!
Die offene und transparente Kommunikation ist uns ein besonderes Anliegen und wir freuen über Ihr Interesse. Wir werden Ihnen die gewünschten Unterlagen zu schnell wie möglich zukommen lassen und hoffen, dass Sie sich damit einen guten Überblick zur geplanten Erweiterung des Steinbruchs Bräunlesberg verschaffen können.
Falls Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht und schreiben uns eine E-Mail an info@maerker-gruppe.de
Märker Gruppe Oskar-Märker-Straße 24 86655 Harburg/Schwaben